Spendenlauf für ein besonderes Kind

Worum geht es !

Der LC Alveslohe möchte den Spendenlauf zugunsten des sechsjährigen Oskar unterstützen und ruft alle Lionsfreunde auf diese großartige Aktion zu unterstützen.

Unter dem Motto "Lentförden läuft für Oskar" findet am 28. September ein Spendenlauf zugunsten des sechsjährigen Oskar aus Lentförden statt , der dringend Unterstützung für eine medizinische Therapie benötigt. Da die Krankenkasse diese nicht übernehmen wird, will die Dorfgemeinschaft helfen: mit einem großen Spendenlauf. 

Ziel ist es ein Delphintherapie zu finanzieren!

So kann jeder helfen:

  • Mitlaufen  - ob allein, mit der Familie oder dem Verein
  • Anfeuern  - von Straßenrand aus für gute Stimmung sorgen 
  • einen Stand bei der Veranstaltung anbieten 
  • Spenden  - jeder EURO hilft Oskar

Spendenkonto: 

Förderverein Lady Lions e.V. 

  • IBAN: DE53 2219 1405 0066 7349 00
  • Verwendungszweck: Spende für Oskar
  • Spendenbescheinigungen auf Wunsch erhältlich

___________________

Ablauf und Anmeldung 

Über die Seite www.lentförden-lauf.de 

Kontakt und Rückfragen:

ronnysikora@gmx.de    oder Tel.: 0172 310 2555

_________________________________________________________

| Lentförden-läuft

Wer ist Oskar??

Oskar kam 2019 kerngesund auf die Welt, erkrankte aber ein Jahr später an einer sehr schweren Viruserkrankung mit zwei Viren und Enzephalitis, verbrachte 4 Wochen auf der Intensivstation und 9 Monate in der Reha. Sein Gehirn wurde so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass seine Eltern ihre Jobs aufgeben mussten.

Oskar muss rund um die Uhr gepflegt werden. Er hat viele Einschränkungen: Entwicklungsstörung, Epilepsie, Nahrungsunverträglichkeiten, motorische körperliche Einschränkungen und Atemprobleme. Seine Körperfunktionen, wie z.B. Sauerstoff und Herzfrequenz, müssen 24/7 überwacht werden. Er wurde von einem Kinder-Palliativteam unterstützt, stabilisierte sich und bekommt viele Therapien und Behandlungen. 

Gerade übt er Sitzen, Essen, Trinken und im Bett drehen. Essen kann er noch nicht alleine und muss zusätzlich künstlich ernährt werden. Bis heute kann er nicht in Worten sprechen, stehen, laufen oder krabbeln. Er kommuniziert über Laute, Gesten, Berührungen und einer technischen Kommunikationshilfe.

Seine Eltern müssen oft auf Grund des derzeitigen Pflegenotstands Tag- oder Nachtdienste alleine absolvieren. Seine Mutter kann nur arbeiten, wenn der Pflegedienst da ist. Der Vater war lange selbstständig, musste aber auch das aufgeben. Mittlerweile arbeitet er festangestellt mit Arbeitszeiten, die sich in die Pflege gut integrieren lassen. Oskar braucht 3 bis 4 intensive Therapien im Jahr und die meisten zahlen die Eltern selbst, da die Krankenkasse selten die Kosten übernimmt. 

Oskar liebt tiergestützte Therapie und seine Therapeuten merken jedes Mal, dass sich etwas verändert hat. Wir sammeln für Oskar, um ihn und seine ganze Familie so gut es geht zu unterstützen und ihm die Therapien zu ermöglichen. Sein Herzenswunsch wäre eine Delfintherapie!